Die effizienten Geräte funktionieren mit Druckluft, die in vielen industriellen Anwendungen unumgänglich ist, um die benötigte Leistung erbringen zu können. Allerdings stehen nur etwa 15% der eingesetzten Energie tatsächlich als Druckluft zur Verfügung, während die restlichen ca. 85% der Energie in der Regel verloren gehen. Dieser Energieverlust führt zu hohen Betriebskosten, einschliesslich der Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur sowie der Stromkosten.
Das Ziel: Blindnieten effizienter verarbeiten und Energie optimaler nutzen
Aus diesem Grund suchte GESIPA®, eine Marke der SFS Group, nach Optimierungsmöglichkeiten, um weniger Energie zu verlieren. Die bewährten und zuverlässigen GAV, die weltweit in vielen Industrieunternehmen zum Einsatz kommen, wurden auf Herz und Nieren geprüft. Über einen Zeitraum von zwei Jahren analysierten wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen aus Deutschland und der Schweiz die Systeme, sammelten zahlreiche Ideen und führten umfassende Tests durch.